Die Gewährleistung unserer Bodenbelüftung erfordert eine sorgfältige Abstimmung verschiedener Faktoren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Eine professionelle Planung bildet das Fundament. Hierbei werden der Zustand des Bodens, problematische Bereiche und die Topographie sorgfältig analysiert. Unser Fachwissen über die Bodenzusammensetzung, -struktur und -feuchtigkeit ist von wichtiger Bedeutung, um die passende Belüftungstiefe und -methode auszuwählen.
Die Verwendung geeigneter Maschinen und Belüftungslanzen ermöglicht eine effiziente Belüftung. Zusätzlich dazu spielen die verwendeten organischen Materialien und Hohlraumkapazitätsbildner eine bedeutende Rolle. Sie werden angewandt, um dauerhaft die kapillare Wirkung im Boden zu schaffen, was den Gasaustausch und die Wasserinfiltration im Boden ermöglicht.
Vor der Belüftung ist eine Standortanalyse notwendig, um mögliche Schäden z.B. an Leitungen, Terrassen oder Rohren zu vermeiden. Unsere Beratung von Fachexperten, insbesondere von Boden- und Landschaftsspezialisten ermöglicht es danach bestmögliche Ergebnisse bei der Bodenbelüftung zu erzielen.
Zusammenfassend kann der Erfolg einer Bodenbelüftung durch eine präzise Planung, fachgerechte Durchführung und die richtige Verwendung von organischen Materialien gewährleistet werden.